Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung mitteilen.
Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrecht ist die
CPC Germania GmbH & Co. KG
Max-Born-Straße 1
48431 Rheine
Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen sowie weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum und Informationen zu den allgemeinen Datenschutzhinweisen auf unserer Internetseite:
https://www.cpc-germania.com/impressum
https://www.cpc-germania.com/datenschutz
Welche Daten von Ihnen werden von uns zu welchen Zwecken verarbeitet?
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesandt haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG in der ab dem 25.05.2018 geltenden Fassung. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach Ablauf von 6 Monaten nach ihrem Eingang bei uns automatisch gelöscht.
Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens die Zusage für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.
An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung werden Ihre Bewerberdaten von der Personalabteilung gesichtet und intern an den entsprechenden Bereichsleiter elektronisch weitergeleitet, um den weiteren Ablauf abzustimmen. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.
Ihre Rechte als „Betroffene"
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Sollten Sie eine Auskunftsanfrage nicht schriftlich an uns stellen, möchten wir Sie im Vorfeld bitten, Nachweise vorzulegen, die belegen, dass es sich tatsächlich um Ihre personenbezogenen Daten handelt und nicht die eines Dritten.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Außerdem haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Datenschutzbeauftragter
Folgenden Kontaktmöglichkeiten zum Datenschutzbeauftragten:
CPC Germania GmbH & Co. KG
Gunnar Schwender
Max-Born-Straße 1
48431 Rheine
E-Mail: datenschutz@cpc-germania.com
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.